Skip to main content
🌐 Unterstützung für 11 Sprachen

Erstellen Sie Ihre Berichte sofort
und laden Sie sie in jeder Sprache herunter.

Die MapperX KI-Plattform erstellt Wärmebild- und RGB-Inspektionsberichte in Sekundenschnelle. Alle Berichte werden als professionelle PDF-Dateien geliefert – bereit in 11 verschiedenen Sprachen!

tr Türkisch gb Englisch de Deutsch fr Französisch es Spanisch cn Chinesisch jp Japanisch pt Portugiesisch id Bahasa Indonesia it Italienisch nl Niederländisch
Demo Jetzt Starten

KI-gestützte Berichtserstellung

messungen und tests dokumentieren@2x

Thermografische Inspektionen in Photovoltaikanlagen sollten sich nicht nur auf visuelle Überprüfungen beschränken.
Die Norm IEC 62446-3 legt einen globalen technischen Rahmen fest, indem sie Messgenauigkeit, Temperaturanalyse, Kamerakalibrierung und Berichterstellungsmethodik definiert.
Dies gewährleistet international anerkannte Berichte für Investoren, EPC-Unternehmen, O&M-Teams und Versicherungsorganisationen.

Mit MapperX durchgeführte Inspektionen sind:

  • Vollständig konform mit den Normen IEC 62446-3, ISO 9712 und ASTM E1934.
  • Durchgeführt mit kalibrierten Sensoren, die eine Temperaturgenauigkeit von ±2 °C gewährleisten.
  • Unterstützt durch einen standardisierten Datenfluss, der vergleichbare Ergebnisse zwischen verschiedenen Anlagen ermöglicht.
  • In einem prüfbaren Berichtsformat strukturiert, das für unabhängige Qualitätsüberprüfungen geeignet ist.
intelligente und schnelle berichterstattung@2x

Die leistungsstarke KI-Engine von MapperX analysiert innerhalb weniger Sekunden die von Drohnen erfassten thermischen und RGB-Daten.
Jeder Bericht erkennt fehlerhafte Module automatisch und wird gemäß dem IEC 62446-3-Standard im PDF-Format erstellt.

Mit nur einem Klick können Sie professionelle Berichte auf Türkisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch und in vielen weiteren Sprachen generieren.
Eine einzige Plattform für globale Abläufe – mit mehrsprachigen und normgerechten Berichtslösungen.

  • Automatische Temperaturdifferenz-Berechnung (ΔT): Die modulbasierte Temperaturanalyse aus Thermobildern wird in Sekundenschnelle abgeschlossen.
  • KI-basierte Anomalieklassifizierung: Zwölf verschiedene Fehlerarten – wie Hotspot, PID und Bypass-Ausfall – werden automatisch erkannt und markiert.
  • Mehrsprachige PDF-Berichte: Erstellen Sie mit einem Klick Ausgaben in 11 verschiedenen Sprachen und teilen Sie diese nahtlos mit globalen Teams.
  • Flugdaten-Integration: Drohnenflughöhe, GSD und GPS-Koordinaten werden automatisch in den Bericht eingebettet.
  • IEC 62446-3-konformes Format: Jeder Bericht ist gemäß internationalen Thermografie-Standards strukturiert.
  • Cloud-basierter Zugriff: Greifen Sie jederzeit und von jedem Gerät auf Ihre Berichte zu.
intelligente und schnelle berichterstattung@2x
effizienzanalyse finanzielle verluste erkennen@2x

MapperX verarbeitet jede Standortinspektion mit einer standardisierten Datenstruktur und stellt sicher, dass Messergebnisse nicht nur lokal, sondern auch global vergleichbar sind.
Die Plattform kalibriert Temperatur, Reflexion, Emissionsgrad und GPS-Koordinaten, um Berichte zu erzeugen, die internationalen Genauigkeitsstandards entsprechen.

Jede Analyse wird mit einer überprüfbaren Datenkette aufgezeichnet und bietet vollständige Rückverfolgbarkeit über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.

  • Datenintegrität: Alle Messungen werden mit Zeitstempeln versehen, und die Feldbedingungen werden mit Referenzwerten abgeglichen.
  • Positionsgenauigkeit: GPS-basiertes Modul-Mapping stellt sicher, dass jeder Fehlerpunkt geografisch verifiziert wird.
  • Kalibrierungskonformität: Messinstrumente werden gemäß den Normen IEC 60904 und ASTM E2849 kalibriert.
  • Langzeitüberwachung: Wiederkehrende Inspektionen auf derselben Anlage werden automatisch mit historischen Daten verglichen.
  • Verifizierbare Berichte: Jeder Bericht enthält eine digitale Signatur und eine eindeutige ID zur Echtheitsprüfung.
  • Cloud-Archiv: Alle Berichte werden sicher in Rechenzentren gespeichert und ermöglichen bei Bedarf den rückwirkenden Zugriff.
MapperX Wissensdatenbank

Technologie, Standards und Berichterstattung
Alles an einem Ort

Für alle technischen Fragen rund um Inspektionen, Berichterstellung oder die Nutzung der Plattform
steht Ihnen die MapperX Wissensdatenbank zur Verfügung.

Mit Fachartikeln, häufig gestellten Fragen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
finden Sie die gewünschten Informationen in nur wenigen Sekunden.

Wissensdatenbank Aufrufen

Was ist die Funktion Sofortbericht?

Der Sofortbericht ist eine Funktion der MapperX Plattform, die KI-gestützte Analyseergebnisse innerhalb von Sekunden im PDF-Format bereitstellt.
Thermische und RGB-Inspektionsdaten werden automatisch verarbeitet, und alle Berichte werden gemäß den IEC 62446 Standards erstellt.

In welchen Sprachen kann ich den Bericht erhalten?

MapperX bietet vollständige Unterstützung in 11 Sprachen Türkisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Japanisch, Chinesisch und Bahasa Indonesia.
Die Benutzeroberfläche und die PDF-Ausgabe werden sofort in der von Ihnen gewählten Sprache generiert.

Wird ein MapperX-Konto benötigt, um einen Sofortbericht zu erhalten?

Ja, Sie müssen sich mit Ihrem MapperX-Konto anmelden, um Berichte zu erstellen und zu speichern.
Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie in nur wenigen Sekunden kostenlos eines erstellen.

Welche Informationen sind in den Berichten enthalten?

Sofortberichte enthalten modulbasierte Temperaturunterschiede (ΔT), erkannte Anomalien, Drohnenfluginformationen, Standort-Metadaten, Kartenansichten und eine umfassende Leistungsanalyse.
Alle Daten werden automatisch erfasst und speziell für jeden Standort organisiert.

Wird eine spezielle Software oder ein spezielles Gerät benötigt, um einen Sofortbericht zu erhalten?

Nein. MapperX arbeitet mit einem cloudbasierten System. Sie müssen sich lediglich über Ihren Webbrowser anmelden und die vom Drohnenflug aufgenommenen thermischen und RGB-Bilder hochladen.
Die Berichte werden automatisch verarbeitet und können innerhalb weniger Sekunden im PDF-Format heruntergeladen werden.

IEC 62446 3 1 e1761898070999
3 Tage kostenlos testen

Starten Sie jetzt die Demo

Sehen Sie sich sofort eine reale Inspektion einer Solaranlage an, bewegen Sie sich frei auf der Plattform und entdecken Sie unsere innovativen Funktionen wie KI-gestützte Analysen, automatisierte Berichte und die panelbasierte Anomalieerkennung.

mapperx dji dock2 drone 1

Drone-Pilot-Netzwerk

Erhalten Sie Angebote von MapperX-zertifizierten Piloten und erweitern Sie Ihre Operationen weltweit.

Partnerprogramm

Bauen Sie starke Kooperationen auf, um Ihre Inspektionsaktivitäten zu optimieren!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine thermografische Inspektion in Solarkraftwerken?

Die thermografische Inspektion ist eine Technik zur Erfassung der Temperaturen von Geräten in Solarkraftwerken. Diese Inspektion ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Fehler und vorbeugende Wartung.

2. Warum ist die thermografische Inspektion wichtig?

Die thermografische Inspektion trägt zur Effizienzsteigerung der Geräte in Solarkraftwerken bei. Eine frühzeitige Fehlererkennung und vorbeugende Wartung können die Betriebskosten senken.

3. Wie wird die thermografische Inspektion durchgeführt?

Die thermografische Inspektion wird mit Wärmebildkameras durchgeführt. Die Kameras erfassen die Temperaturen der Geräte, und diese Daten werden von MapperX verarbeitet und gemeldet.

4. Beschädigt die thermografische Inspektion den Standort?

Die thermografische Inspektion ist ein zerstörungsfreier Prozess und wird ohne physische Veränderungen an Ihrem Werk durchgeführt. Es beschädigt Ihren Standort nicht und hilft, den sicheren Betrieb Ihrer Anlage zu gewährleisten.

5. Warum ist eine Wärmebildkamera wichtig?

Wärmebildkameras werden verwendet, um die Temperaturen von Geräten in Solarkraftwerken genau zu erfassen. Diese Kameras helfen bei der frühzeitigen Fehlererkennung und vorbeugenden Wartung.

6. Wie wird die thermografische Inspektion gemeldet?

Die Daten der thermografischen Inspektion werden von unserer Software verarbeitet und es wird ein umfassender Bericht erstellt. Diese Berichte werden verwendet, um die Effizienz von Solarkraftwerken zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

Das MapperX Help Center ist eine umfassende Dokumentationsressource, die entwickelt wurde, um die Verwendung der MapperX-Plattform zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Es ermöglicht den Benutzern, schnell und effektiv auf die benötigten Informationen zuzugreifen.

Hilfe-Center

Folgen Sie den Schritten der Regionenauswahl, der Routenplanung und der Datenerfassung für den Drohnenflugplanungsprozess auf der MapperX-Plattform. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie unser technisches Support-Team kontaktieren.

Technischer Support

Blog

Sie finden Artikel über die neuesten Technologietrends, branchenspezifische Entwicklungen und globale Energietrends im Bereich der Solarsysteme.
Holen Sie sich Tipps zur Solarenergie und Informationen über die Zukunft von Solarsystemen von unseren Branchenexperten.

IEC IAF TÜRKAK ILAC-MRA

Mit unserer KI-gestützten Software MapperX haben wir die thermografischen Prüfprozesse automatisiert. Als nach IEC 62446-3 akkreditierte Inspektionsstelle vom Typ A stellt unsere Organisation mit dieser Besonderheit eine Branchenneuheit dar.

mapperx logotpye white 1

MapperX ist eine KI-gestützte Analyse- und Reporting-Software, die die Effizienz von Solarkraftwerken steigert und gleichzeitig die CO₂-Emissionen reduziert. Durch die Digitalisierung von Wartungs- und Reparaturprozessen erhöht sie die operative Effizienz, minimiert finanzielle Verluste und beugt Brandrisiken vor.

Analyse-, Management- und Berichterstellungsplattform in Solarkraftwerken.

© MapperX - Alle Rechte vorbehalten.