
Solarkraftwerke
Solarzellenanlage
Unter einer Solaranlage versteht man den Prozess der Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität mit Hilfe von photovoltaischen Solarmodulen, die die Sonnenenergie nutzen und in Elektrizität umwandeln, die direkt genutzt oder in Batterien gespeichert werden kann.
Die Stromversorgung Ihres Hauses mit Solarenergiesystemen ist die weltweit am schnellsten wachsende Lösung für erneuerbare Energien. Mit Solarmodulen auf dem Dach sind Sie unabhängig vom städtischen Stromnetz, reduzieren die Umweltbelastung Ihres Hauses und haben mehr Kontrolle darüber, wie und wann Ihre Energie genutzt wird.
Wer sich umweltbewusst verhalten möchte, sollte die Installation von Sonnenkollektoren auf seinem Haus in Betracht ziehen. Solarenergie ist eine praktikable Quelle für erneuerbare Energie für Verbraucher, die eine nachhaltige Möglichkeit suchen, ihre Stromrechnung zu senken.
Wie funktionieren Solarkraftwerke?
Ein Solarkraftwerk ist jede Art von Anlage, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandelt, entweder direkt, wie die Photovoltaik, oder indirekt, wie Solarkraftwerke.
Es gibt verschiedene Arten von Solarkraftwerken, die jeweils völlig unterschiedliche Techniken zur Nutzung der Sonnenenergie anwenden.
Was ist ein PV-Solarkraftwerk?
Photovoltaik-Kraftwerke verwenden großflächige photovoltaische Zellen, die als PV- oder Solarzellen bezeichnet werden, um Sonnenlicht in nutzbaren Strom umzuwandeln. Diese Zellen werden in der Regel aus Siliziumlegierungen hergestellt.
Automatische Fehlererkennung mit MapperX
Mit der MapperX-Technologie der künstlichen Intelligenz werden Wärmeverteilungen von GES-Anlagenkomponenten unter Verwendung der Daten aus der thermografischen Untersuchung von Solarenergieanlagen erhalten und Hot Spots, die auf der Oberfläche der Paneele erkannt werden, nach den Eigenschaften der Wärmeverteilungen klassifiziert.Sie können hier klicken, um detaillierte Informationen über MapperX Automatic Fault Detection zu erhalten.