Skip to main content
IEC IAF TÜRKAK ILAC MRA

IEC 62446-3 Akkreditierte Solarenergie-Inspektion von MapperX

Konform. Akkreditiert. Weltweit Zuverlässig.

MapperX gewährleistet volle Übereinstimmung mit internationalen Normen bei Solarinspektionen, basierend auf drohnengestützten Analysen, die gemäß IEC 62446-3 akkreditiert sind.

Jeder Schritt – von der Flugplanung und Datenverarbeitung bis hin zu Berichterstellung und Validierung – erfolgt nach IEC-, ISO- und ASTM-Standards.

Ein weltweit anerkanntes, wiederholbares und überprüfbares Qualitätssicherungssystem.

Demo Jetzt Starten
IEC 62446-3 MapperX Visualisierung

Was ist die IEC-62446-3-Akkreditierung?

IEC 62446-3 ist eine internationale Norm, die für die thermografische Inspektion von Photovoltaik-(PV)-Systemen entwickelt wurde.
Diese Norm definiert Parameter wie Drohnenflughöhe, GSD-Wert, Kamerakalibrierung, Emissionsgrad-Einstellungen und Temperaturgenauigkeit.
Ihr Ziel ist es sicherzustellen, dass alle Inspektionen vergleichbare, überprüfbare und wissenschaftlich zuverlässige Ergebnisse liefern.

MapperX wendet diese Standards in allen Prozessen strikt an:

  • Flugbetriebe werden gemäß den Verfahren der IEC 62446-3 geplant.
  • Datenerfassung erfolgt in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Qualitätsmanagements nach ISO 9001.
  • Analyse und Berichterstellung werden über eine IEC-konforme automatisierte Datenverarbeitungsinfrastruktur durchgeführt.
IEC 62446-3
IEC 62446-3

Die Bedeutung der Einhaltung internationaler Standards

 

Thermografische Inspektionen in Photovoltaikanlagen sollten sich nicht nur auf visuelle Überprüfungen beschränken.
Die Norm IEC 62446-3 schafft einen globalen technischen Rahmen, indem sie Messgenauigkeit, Temperaturanalyse, Kamerakalibrierung und Berichtsmethodik definiert.
Dies gewährleistet international anerkannte Berichte für Investoren, EPC-Unternehmen, O&M-Teams und Versicherungsorganisationen.

Mit MapperX durchgeführte Inspektionen sind:

  • Vollständig konform mit den Normen IEC 62446-3, ISO 9712 und ASTM E1934.
  • Durchgeführt mit kalibrierten Sensoren, die eine Temperaturgenauigkeit von ±2 °C gewährleisten.
  • Unterstützt durch einen standardisierten Datenfluss, der vergleichbare Ergebnisse zwischen verschiedenen Anlagen ermöglicht.
  • Strukturiert in einem prüfbaren Berichtsformat, das für unabhängige Qualitätsprüfungen geeignet ist.

MapperX Vorteile bei der Einhaltung der IEC 62446-3

 

In der Solarenergiebranche werden Qualität und Zuverlässigkeit nicht nur durch die Erfassung präziser Daten, sondern auch durch deren Analyse gemäß internationalen Standards gewährleistet.
Mit seiner fortschrittlichen, KI-gestützten Analyseinfrastruktur bewertet MapperX alle Drohnenaufnahmen aus dem Feld auf Modul-, String- und Zellebene.
Alle Prozesse werden über ein vollständig IEC-konformes Automatisierungssystem ausgeführt, wodurch die Fehlerquote minimiert wird.
Die resultierenden Daten werden in akkreditierten PDF-Berichten dargestellt, die von EPC- und Investmentgesellschaften in Europa, dem Nahen Osten und Lateinamerika offiziell als Inspektionsdokumente anerkannt sind.

  • Modulbasierte Analyse: Drohnenaufnahmen werden auf Modul-, String- und Zellebene ausgewertet.
  • Akkreditierter Automatisierungsprozess: Jeder Flug und jede Analyse wird über die IEC-konforme Automatisierungsinfrastruktur von MapperX standardisiert.
  • International anerkannte Berichterstattung: PDF-Berichte werden mit IEC 62446-3-Referenzcodes, Zeitstempeln und technischen Parametern erstellt.
  • Globale Glaubwürdigkeit: MapperX-Berichte werden als Inspektionszertifikate von EPC- und Investmentgesellschaften in Europa, dem Nahen Osten und Lateinamerika offiziell anerkannt.
mapperx logo 5
IEC 62446-3

Wissenschaftliche und standardisierte Inspektionsqualität

 

Bei Inspektionen in der Solarenergie geht es heute nicht mehr nur um Beobachtung, sondern um messbare und überprüfbare Ergebnisse.
MapperX verfolgt diesen Ansatz, indem es thermische und RGB-Inspektionen von einfachen visuellen Bewertungen in einen wissenschaftlich validierten, datenbasierten Analyseprozess verwandelt.
Durch kalibrierte Sensoren, KI-gestützte Analysealgorithmen und eine nach IEC 62446-3 akkreditierte Berichtsstruktur werden alle Ergebnisse technisch überprüfbar.
Dieses System garantiert Datenintegrität und Zuverlässigkeit in allen Prozessen – von der Wartungsplanung bis zu Investorenprüfungen.
Die fortschrittlichen Automatisierungs- und Präzisionsmesstechnologien von MapperX minimieren menschliche Fehler und schaffen einen neuen Vertrauensstandard in der Solarenergie-Inspektion.

  • Über die visuelle Inspektion hinaus: MapperX verwandelt thermische und RGB-Inspektionen in Solaranlagen in einen wissenschaftlich validierten Messprozess.
  • Wissenschaftliche Genauigkeit: Jede Messung basiert auf kalibrierten Sensordaten und algorithmischen Analyseabläufen.
  • IEC 62446-3 Akkreditierung: Alle Ergebnisse werden gemäß internationalen Standards erstellt und als technisch überprüfbare Aufzeichnungen gespeichert.
  • Zuverlässige Berichterstattung: Gewährleistet globale Datenintegrität für Feldoperationen, Wartungsplanung und Investorenberichte.
  • Technologiegestütztes Vertrauen: Durch die Integration von Automatisierung, KI und Präzisionsmesstechnologien minimiert MapperX menschliche Fehler im Inspektionsprozess.

IEC 62446-3 Akkreditierte Inspektion

MapperX gewährleistet bei allen Inspektionen von Solaranlagen die vollständige Einhaltung des internationalen IEC 62446-3 Standards.
Jede Analyse und jeder Bericht ist vollständig mit globalen Prüf- und Qualitätssystemen abgestimmt.

Demo Jetzt Starten

Was genau ist die Norm IEC 62446-3?

IEC 62446-3 ist eine internationale Norm, die die Methoden für die thermografische Inspektion und Berichterstattung von Photovoltaik-(PV)-Systemen definiert.
Diese Norm schreibt vor, dass drohnenbasierte thermische Inspektionen nach bestimmten Kriterien für Flughöhe, GSD-Wert, Sensorkalibrierung, Temperaturgenauigkeit und Datenverarbeitungsverfahren durchgeführt werden müssen.
Ziel ist es, weltweit wiederholbare und überprüfbare Ergebnisse zu erzielen.

Warum ist die IEC-62446-3-Akkreditierung wichtig?

Diese Akkreditierung zeigt, dass Inspektionen international anerkannt und gültig sind.
Eine Inspektion gemäß IEC 62446-3 wird von Investoren, EPC-Unternehmen und Versicherungsorganisationen offiziell anerkannt und ihre Berichte werden als verlässliche Datenquelle akzeptiert.
MapperX entspricht diesem Standard vollständig und gewährleistet Messzuverlässigkeit und Datenpräzision.

Was unterscheidet die Inspektionen von MapperX von anderen?

MapperX macht mehr, als nur Drohnenbilder zu erfassen es standardisiert den gesamten Prozess gemäß IEC 62446-3.
Thermische und RGB-Bilder werden mit kalibrierten Sensoren aufgenommen, durch automatisierte Analysesysteme verarbeitet und mit IEC-Referenzen berichtet.
Eine wissenschaftlich verifizierte und akkreditierte Inspektion.

In welchen Arten von Anlagen können IEC 62446-3 Inspektionen angewendet werden?

Diese Norm ist auf Photovoltaikanlagen aller Größenordnungen anwendbar:

  • Solarstromanlagen im großen Maßstab
  • Dach-Solaranlagen
  • Industrie und Gewerbe-PV-Installationen

MapperX erstellt einen Inspektionsworkflow, der an die technische Struktur jeder Anlage angepasst ist, durch flexible GSD- und Flugmodi.

Werden MapperX-Berichte international anerkannt?

Ja. Berichte, die von MapperX erstellt werden, entsprechen den Normen IEC 62446-3, ISO 9712 und ASTM E1934.
Dies stellt sicher, dass die Berichte von EPC-Unternehmen, Investoren und Versicherungsinstitutionen in Regionen wie Europa, dem Nahen Osten und Lateinamerika offiziell als Inspektionsdokumente anerkannt werden.

IEC 62446 3 1 e1761898070999

Drohnen-Thermografie?

Handheld-Thermografie?

GSD (Ground Sampling Distance) beschreibt die reale Größe eines einzelnen Pixels. Bei MapperX-Drohneninspektionen liegt dieser Wert typischerweise zwischen 3–10 cm/Pixel und ermöglicht eine detaillierte Analyse auf Modul- und Zellebene.

Bei Handheld-Wärmebildkameras führen Änderungen in Winkel, Abstand und Bedienungsperson zu inkonsistenten Ergebnissen. Drohnengestützte Inspektionen hingegen sind vollständig automatisiert und reproduzierbar.

  • Konstante Flughöhe sorgt für gleichbleibende GSD und Temperaturgenauigkeit
  • RGB + Thermaldaten werden gleichzeitig erfasst
  • Wiederholbare Analysen ermöglichen langfristige Leistungsüberwachung

Die IEC 62446-3-Norm unterstützt den Einsatz von Drohnen für PV-Thermografie-Inspektionen. Die automatischen Flugpläne und KI-gestützten Module von MapperX sind vollständig konform mit diesem Standard.

IEC 62446-3 Drohnen-Thermografie-Inspektion
3 Tage kostenlos testen

Starten Sie jetzt die Demo

Sehen Sie sich sofort eine reale Inspektion einer Solaranlage an, bewegen Sie sich frei auf der Plattform und entdecken Sie unsere innovativen Funktionen wie KI-gestützte Analysen, automatisierte Berichte und die panelbasierte Anomalieerkennung.

mapperx dji dock2 drone 1

Drone-Pilot-Netzwerk

Erhalten Sie Angebote von MapperX-zertifizierten Piloten und erweitern Sie Ihre Operationen weltweit.

Partnerprogramm

Bauen Sie starke Kooperationen auf, um Ihre Inspektionsaktivitäten zu optimieren!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine thermografische Inspektion in Solarkraftwerken?

Die thermografische Inspektion ist eine Technik zur Erfassung der Temperaturen von Geräten in Solarkraftwerken. Diese Inspektion ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Fehler und vorbeugende Wartung.

2. Warum ist die thermografische Inspektion wichtig?

Die thermografische Inspektion trägt zur Effizienzsteigerung der Geräte in Solarkraftwerken bei. Eine frühzeitige Fehlererkennung und vorbeugende Wartung können die Betriebskosten senken.

3. Wie wird die thermografische Inspektion durchgeführt?

Die thermografische Inspektion wird mit Wärmebildkameras durchgeführt. Die Kameras erfassen die Temperaturen der Geräte, und diese Daten werden von MapperX verarbeitet und gemeldet.

4. Beschädigt die thermografische Inspektion den Standort?

Die thermografische Inspektion ist ein zerstörungsfreier Prozess und wird ohne physische Veränderungen an Ihrem Werk durchgeführt. Es beschädigt Ihren Standort nicht und hilft, den sicheren Betrieb Ihrer Anlage zu gewährleisten.

5. Warum ist eine Wärmebildkamera wichtig?

Wärmebildkameras werden verwendet, um die Temperaturen von Geräten in Solarkraftwerken genau zu erfassen. Diese Kameras helfen bei der frühzeitigen Fehlererkennung und vorbeugenden Wartung.

6. Wie wird die thermografische Inspektion gemeldet?

Die Daten der thermografischen Inspektion werden von unserer Software verarbeitet und es wird ein umfassender Bericht erstellt. Diese Berichte werden verwendet, um die Effizienz von Solarkraftwerken zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

Das MapperX Help Center ist eine umfassende Dokumentationsressource, die entwickelt wurde, um die Verwendung der MapperX-Plattform zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Es ermöglicht den Benutzern, schnell und effektiv auf die benötigten Informationen zuzugreifen.

Hilfe-Center

Folgen Sie den Schritten der Regionenauswahl, der Routenplanung und der Datenerfassung für den Drohnenflugplanungsprozess auf der MapperX-Plattform. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie unser technisches Support-Team kontaktieren.

Technischer Support

Blog

Sie finden Artikel über die neuesten Technologietrends, branchenspezifische Entwicklungen und globale Energietrends im Bereich der Solarsysteme.
Holen Sie sich Tipps zur Solarenergie und Informationen über die Zukunft von Solarsystemen von unseren Branchenexperten.

IEC IAF TÜRKAK ILAC-MRA

Mit unserer KI-gestützten Software MapperX haben wir die thermografischen Prüfprozesse automatisiert. Als nach IEC 62446-3 akkreditierte Inspektionsstelle vom Typ A stellt unsere Organisation mit dieser Besonderheit eine Branchenneuheit dar.

mapperx logotpye white 1

MapperX ist eine KI-gestützte Analyse- und Reporting-Software, die die Effizienz von Solarkraftwerken steigert und gleichzeitig die CO₂-Emissionen reduziert. Durch die Digitalisierung von Wartungs- und Reparaturprozessen erhöht sie die operative Effizienz, minimiert finanzielle Verluste und beugt Brandrisiken vor.

Analyse-, Management- und Berichterstellungsplattform in Solarkraftwerken.

© MapperX - Alle Rechte vorbehalten.