Skip to main content

Thermische Drohne

Thermische Überprüfung

Luftthermografie

Thermische Drohnen können einzelne fehlerhafte Module in Solarkraftwerken erkennen. Es besteht auch keine Notwendigkeit, Teile des Standorts von der Inspektion auszuschließen, um Zeit zu sparen. Eine Drohne kann in wenigen Stunden ein ganzes Solarkraftwerk inspizieren.

Wie funktioniert die Wärmebildtechnik?

Wärme, allgemein bekannt als Infrarotstrahlung (IR), ist einfach vibrierende Atome. Objekte emittieren eine Wärme, je schneller sich ihre Atome bewegen, je schneller sich die Teilchen bewegen, desto heißer wird das Objekt. Thermografie ist das Studium dieser Wärme und die Anwendung von Wärmebildern. Menschen können Wärme spüren, aber Infrarotstrahlung nicht sehen. Denn diese Strahlung hat eine elektromagnetische Wellenlänge, die das menschliche Auge nicht wahrnehmen kann. Wärmebildkameras wandeln Infrarotwärme in etwas um, das wir sehen können. Drohnen-Wärmebildkameras können die meisten Objekte erkennen, aber es gibt einige Ausnahmen, wie hochglanzpolierte, glänzende und reflektierende Gegenstände, die nicht viel Wärme absorbieren, weil sie eine geringe Emission haben. Diese sind mit Wärmebildkameras schwer zu erkennen. Objekte mit hohem Emissionsgrad wie Holz, Sonnenkollektoren und sogar Personen sind leicht zu scannen.

Vorteile des Einsatzes thermischer Drohnen in Solarkraftwerken

Thermische Drohnen sind ein vielseitiges und effizientes Werkzeug, um Daten über den Standort bei Inspektionen von Solarkraftwerken zu erhalten. Der unbestreitbare Vorteil von Drohnen ist, dass sie Orte erreichen können, die für bemannte Inspektionen schwierig, teuer, gefährlich oder sogar unzugänglich sind. Sie können in Innenräumen, unter der Erde, an Land oder auf See eingesetzt werden. Mit Hilfe von Drohnen werden Solarkraftwerke sicher inspiziert. Drohnen können Daten auf Solarmodulen 50-mal schneller sammeln als manuelle Methoden. Im Allgemeinen bietet die Inspektion von PV-Modulen per Drohne eine kostengünstigere und effizientere Inspektionslösung, indem sie eine häufigere thermografische Inspektion ermöglicht. Das bedeutet, dass Probleme viel schneller erkannt und behoben werden können. Drohnen mit Wärmebildkameras können eine vollständige Inspektion eines Solarkraftwerks in Stunden durchführen, verglichen mit manuellen Methoden, die Monate dauern, was die Quantität und Qualität der Daten erhöht und die Kosten senkt.

Sollten Fotos oder Videos für die Inspektion von PV-Modulen aufgenommen werden?

Es wird empfohlen, Infrarot- und hochauflösende Farbaufnahmen (RGB) zu machen, wenn Drohnen Solarkraftwerke inspizieren.

Liefern Drohneninspektionen von Solarkraftwerken genaue Daten?

Es gibt einen Weltstandard, der auf der ganzen Welt wissenschaftlich bewiesen und als korrekt akzeptiert wird. Die Luftthermografie mit unbemannten Luftfahrzeugen kann 100% der Fehler und Fehlertypen mit einer Genauigkeit von 99% erkennen. Im Vergleich zu manuellen Inspektionen haben Drohnen eine viel kürzere Inspektionszeit und liefern genauere Daten. Die Ergebnisse der thermischen Inspektion per Drohne werden auch nach Weltstandards mit MapperX-Software gemeldet.

Wie lange dauert die Luftthermografie?

Die Dauer der thermografischen Inspektion von Solarkraftwerken hängt von der Größe des Standorts ab. Die Inspektion von PV-Anlagen mit Thermal Drone ist der schnellste und effizienteste Weg. Zum Beispiel wird ein Standort mit einer Leistung von 30 MW (60 Hektar – 105.000 Paneele) in einem kurzen Zeitraum von 4-5 Stunden mit einer Genauigkeit von 99,99% nach Weltstandards inspiziert und mit MapperX gemeldet.

Wie kann man mit thermischen Drohneninspektionen von PV-Modulen kommerziell Geld sparen?

  • Die Drohneninspektion ist viel schneller und kostengünstiger als herkömmliche PV-Inspektionsmethoden.
  • Inspektionszeit ist 99 % kürzer
  • Bleiben die in den Panels festgestellten Fehler unkorrigiert, zeigen die Berichte den jährlichen finanziellen Verlust.

Verlängert die Luftthermografie die Lebensdauer von PV-Panels?

Es ist notwendig, thermische Drohneninspektion und -wartung durchzuführen, um Verschlechterungen und Ausfälle im Solarkraftwerk zu reduzieren. Sie sollten diese Systeme regelmäßig überprüfen lassen, um die langfristige Leistung des PV-Kraftwerks zu maximieren und die Energieerzeugungsziele zu erreichen. Da die Lebensdauer von PV-Modulen, die regelmäßig gewartet und überprüft werden, verlängert wird, steigt die Geschwindigkeit der Kapitalrendite. Wird eine MapperX-Software benötigt, um die Daten aus der Drohneninspektion von Solarkraftwerken zu analysieren? Ja. Obwohl Drohnen die Inspektionszeit von Solarkraftwerken um mehr als 99% reduzieren, generieren sie viele Informationen, die überprüft und in nutzbare Formate umgewandelt werden müssen. Wenn Sie neu in der Verwendung von Drohnen für Inspektionen von PV-Modulen sind, denken Sie vielleicht, dass es einfacher und billiger ist, diese Informationen manuell zu überprüfen. Es dauert jedoch viel Zeit, Tausende von Fotos oder stundenlangen Videos zu überprüfen, die von einer Drohne aufgenommen wurden. Die Ergebnisse der thermischen Inspektion in Solarkraftwerken werden mit MapperX berichtet. Die MapperX-Software bietet erstklassige Berichte über Inspektionsdaten in einem einfachen und verständlichen Format zu erschwinglichen Kosten. Die Software für künstliche Intelligenz MapperX ist in der Lage, das von der thermischen Drohne erhaltene Bild von Hunderten von Megawatt Solarkraftwerken in viel kürzerer Zeit zu untersuchen als die Inspektion durch menschliche Inspektion. Es ist viel billiger für MapperX-Software, die Ergebnisse der thermischen Inspektion zu melden, anstatt viele Leute zu bezahlen, um die Datenanalyse zu untersuchen und die Fehler zu lernen. Besuchen Sie die Website, um mehr über „Häufige Missverständnisse über Solarkraftwerke“ zu erfahren.